14.99 €

DIE TÖCHTER IHRER EXCELLENZ 1934
[DVD PAL/NTSC]

Optionen

Bearbeitungsoptionen


DIE TÖCHTER IHRER EXCELLENZ 1934
Frage stellen
 
 
 
 
Originaldeutsch
ohne Untertitel
85 Min.
 
Die Generalswitwe Henriette von Petrin ist gar nicht glücklich über den Werdegang ihrer ältesten Tochter Leonie. Das Mädchen hat einen kleinen Beamten geheiratet und ist nun unzufrieden mit ihrem bescheidenen Leben. Um ihrem Alltag für eine Weile zu entkommen, hat Leonie sich in den Kopf gesetzt, den Grafen Marenzi dazu zu bewegen, ihr die "große weite Welt" zu zeigen. Leonie kauft sich einen Pelzmantel und lässt die Rechnung Grafen schicken. Mutter Henriette und Leonies jüngere Schwester, Gerti, wollen dem Unfug ein Ende machen und planen, Leonies Vorhaben zum Scheitern zu bringen.
 
So verwickelt Gerti den jungen Grafen in endlose, nervtötende Gespräche, damit er darüber sein Rendezvous mit Leonie verpasst. Sie geht sogar soweit, sich selbst mit dem Grafen zu verabreden, ohne zu merken, dass sie auf dem besten Wege ist, sich in ihn zu verlieben. Bevor sie ihre wahren Gefühle erkennt, muss sie allerdings einige Verwicklungen und Verwechslungen entwirren – denn plötzlich gibt es zwei Grafen, einen Pelzhändler, der sie des Betrugs bezichtigt und eine Mutter, die es zu beruhigen gilt.
 

 

Regie

  • Reinhold Schünzel
     

Drehbuch

  • Emil Burri
     

Kamera

  • Werner Brandes
     

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.
     

Musik

  • Albert Fischer
     

Darsteller

  • Käthe von Nagy
    Gerti von Petrin
     
  • Willy Fritsch
    Graf Conrad Marenzi Jr.
     
  • Hansi Niese
    Witwe Henriette von Petrin, genannt "Die Exzellenz"
     
  • Adele Sandrock
    Gräfin Virginia Marenzi
     
  • Dagny Servaes
    Gertis Schwester Leonie
     
  • Hans Moser
    Leonies Ehemann Anton
     
  • Gustav Waldau
    Graf Conrad Marenzi Sr.
     
  • Lizzi Holzschuh
    Verkäuferin Mizzi
     
  • Fritz Imhoff
    Geschäftsinhaber Toniczek
     
  • Tine Schneider
    Angestellte Rosl
     

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Günther Stapenhorst)