Originaldeutsch
Ohne Untertitel
69 Min.
Der Startenor Ferraro gibt unter strenger Aufsicht seiner Managerin ein Konzert nach dem anderen, will jedoch am liebsten Urlaub machen und dabei möglichst unbelästigt bleiben. Er schafft es, sich in den Süden abzusetzen, und begegnet unterwegs dem halbseidenen Heiratsschwindler Koretzky, der ihm stark ähnlich sieht. Koretzky tritt als sein Doppelgänger auf, um ihm Luft zu verschaffen, Ferraro leiht ihm dafür bei einem Ständchen für die schöne Mathilde seine Stimme. Mathilde durchschaut den Schwindel, noch dazu wird Ferraro irrtümlich für Koretzkys Vergehen verhaftet; nun offenbart er jedoch per Gesang seine wahre Identität. Der echte Koretzky wandert ins Gefängnis, während Mathilde sich in den echten Ferraro verliebt.
Drehbuch
Irma von Cube
Albrecht Joseph
Musik
Mischa Spoliansky (unter Verwendung fremder Kompositionen)
Darsteller
Jan Kiepura - Ferraro
Fritz Schulz - Koretzky
Magda Schneider - Mathilde
Otto Wallburg - Pategg
Ida Wüst - Seine Frau
Margo Lion - Ferraros Managerin
Julius Falkenstein - Balthasar, Ferraros Diener
Produktionsfirma
Cine-Allianz Tonfilm GmbH (Berlin)
Produzent
Arnold Pressburger
Gregor Rabinowitsch
Verfügbare Menge