14.99 €

BRAND IM OZEAN 1939
[DVD PAL/NTSC]

Optionen

Bearbeitungsoptionen


BRAND IM OZEAN 1939
Frage stellen
 
 
 
 
Originaldeutsch
ohne Untertitel
89 Min.
 
Die Oil Company bohrt an der mittelamerikanischen Küste nach Öl. Immer weiter müssen sie hinaus aufs Meer, bis Tom, der Taucher, eine viel versprechende Stelle findet. Aber das Öl liegt tiefer als vermutet, und Nick, Toms bester Freund, muss als Panzertaucher sprengen. Die Unternehmer McGown und Don Pedro können aufatmen, ihr Geschäft ist gesichert. Doch da erscheint die schöne Juana, Don Pedros Tochter, in die beide Freunde sich verliebt haben. Die Männer sprechen sich aus, und Nick ist bereit zu gehen, als Juana ihm ihre Liebe gesteht, was Tom mit anhören muss. Don Pedro erfährt von einem Wrack auf dem Meeresboden mitten im Ölgebiet, es ist angeblich voller Gold. Er will das Schiff heben lassen und findet einen Verbündeten in dem enttäuschten Tom.
 
Das bedeutet das Ende der Freundschaft zwischen Tom und Nick, der sich um eine defekte Ölleitung kümmern muss und in die Tiefe taucht. Da passiert die Katastrophe: Eine Laterne fällt in das aufsteigende Öl, und das Meer steht in Flammen. Als Juana Tom um Hilfe bei der Rettung bittet, erkennt er, dass er nur ein Werkzeug von Profiteuren war: Er kappt die Taue, und das "Goldwrack" versinkt für immer in der Tiefe. Unversehrt holt er Nick nach oben.
 

 

Regie

  • Günther Rittau
     

Drehbuch

  • Richard Billinger
     
  • Werner Eplinius
     

Kamera

  • Ekkehard Kyrath
     

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum
     

Musik

  • Lothar Brühne
     

Darsteller

  • Hans Söhnker
    Nick Dorland
     
  • René Deltgen
    Tom Finberg
     
  • Winnie Markus
    Pedros Nichte Juana
     
  • Alexander Engel
    Käpt'n Gold
     
  • Michael Bohnen
    McGown, Chef der "Caribbian Oil Company"
     
  • Rudolf Fernau
    Pedro de Alvarado, sein Partner, Juanas Onkel
     
  • Hans-Joachim Büttner
    Ingenieur Wilmsen
     
  • Wolfgang Staudte
    Monteur Ronny
     
  • Walter Bluhm
    Sekretär Parker
     
  • Karl Platen
    Pueblo, Diener auf der Hazienda
     

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Dr. Ernst Krüger)