Deutsche Wochenschau
			TW 470 / 07.09.1939
		
			Beginn des Feldzuges gegen Polen; Einzug deutscher Truppen in Danzig; Sitzung des Deutschen Reichstages in Berlin; Kriegsvorbereitungen in Deutschland; Vormarsch der Wehrmacht in Polen; u.a.
		
			TW 471 / 14.09.1939
		
			Rede Görings in Berlin (9.9.1939); deutscher Vormarsch in Polen; Bromberg; Einsatz der Luftwaffe; Czenstochau; polnische Kriegsgefangene; Sonderzug Hitlers; u.a.
		
			TW 472 / 20.09.39
		
			Kapitulation von Gdingen; Ernte in Deutschland; Einzug deutscher Truppen in Krakau und Lodz; Rückkehr geflüchteter Volksdeutscher in die besetzten polnischen Gebiete; Ghetto mit polnischen Juden; Hitler in Polen; u.a.
		
			TW 473 / 27.09.1939
		
			Kampf gegen die Hamsterei (Tran und Helle). - Deutscher Vormarsch in Polen; Weichselgebiet; Zusammentreffen deutscher und sowjetischer Trupen bei Brest-Litowsk (18.9.1939); Hitler in Gdingen und Danzig; u.a.
		
			TW 474 / 04.10.1939
		
			Aufruf zur Verdunklung (Tran und Helle); Trauerfeier für Generaloberst von Fritsch in Berlin (26.9.1939);  Ribbentrop in Moskau (27./28.9.1939); Ciano in Berlin (1./2.10.1939); Pferderennen; Viehmarkt in Oberbazen; Hitler in Warschau; polnische Juden bei Aufräumungsarbeiten; britischer Flugzeugträger "Courageous"; u.a.
		
			TW 477 / 25.10.1939
		
			Flüsterpropaganda (Tran und Helle); Konferenzen der nordischen Staaten in Stockholm (18./19.10.1939) und der amerikanischen Staaten in Panama (25.9-2.10.1939); Kinderversorgung; Tagung des spanischen Ministerrates in Madrid; Krieg an der Westfront; Wunschkonzert im haus des Rundfunks in Berlin; u.a.
		
			TW 480 / 14.11.1939
		
			Spendenaufruf zugunsten deutscher Lazarette (Tran und Helle); Vorstellung des neuen japanischen Außenministers Kichisaburo Nomura; Verstärkung der amerikanischen Truppen Panama; Demonstrationen gegen die Engländer in Indien; Krieg an der Westfront; Kriegseinsatz der Frauen; Bombenattentat auf Hitler in München (8.11.1939) ; u.a.
		
			TW 482 / 29.11.1939
		
			Werbung für Vertrauen in die Staatsführung (Tran und Helle) Manöver in Japan; vormilitärische Ausbildung der HJ; Kindertagesstätten; Krieg an der Westfront sowie in der Nord - und Ostsee; Umsiedliung von Volksdeutschen aus dem Baltikum nach Polen (Gdingen, Posen); u.a.
		
			TW 483 / 06.12.1939
		
			Nutzen der Entrümpelung für die Kriegswirtschaft (Tran und Helle); Massengymnastik von Kindern in Madrid; Kaiser Hirohito bei Sportwettkämpfen in Tokio; Sport in Deutschland; Krieg an der Westfront und vor der englischen Küste; Aufklärungsflüge über Südengland; Parade britischer Truppen in Paris; u.a.
		
			TW 488 / 10.01.1940
		
			Goldverkauf (Tran und Helle); Räumung von Tientsin durch die Engländer; Wintersport inDeutschland; Vereidigung deutscher Rekruten in Posen; Rüstungsindustrie in Deutschland; Infantrie-Übung; u.a.
		
			TW 491 / 31.01.1940
		
			Skilehrgang der HJ; Einrichtung eines Hydrierwerkes in Norddeutschland; deutsch-sowjetische Grenze in Polen; Umsiedlung von Volksdeutschen aus der Sowjetunion nach Deutschland; Westfront; Seekrieg; u.a.
		
			TW 492 / 07.02.1940
		
			Feldpost (Tran und Helle); Internationale Wintersportwoche in Garmisch-Partenkirchen; Hallensportfest der HJ in Berlin; Schulung von Facharbeitern; Kriegsziele der Feindstaaten; Rede Hitlers im Berliner Sportpalast 30.1.1940); Übung eines Infanteriebataillons bei Döberitz; Krieg an der Westfront; u.a.
		
			TW 495 / 28.02.1940
		
			Winter in Berlin; Krieg in der Nordsee; deutscher Spähtrupp bei Forbach/Lothringen; 5. Jahrestag der Begründung der deutschen Luftwaffe; Übungsfahrt eines duetschen Schlachtschiffes; u.a.
		
			TW 496 / 06.03.1940
		
			Jahrestag der Einnahme Barcelonas durch national-spanische Truppen am 26.1.1939; Jahresfeier der Gründung der "Musketire des Duce" in Rom; Sumner Welles in Berlin; Eröffnung der Leipziger Frühjahrsmesse; Kohlegewinnung im ruhrgebiet; Krieg in der Nordsee; Gefechtsübungen; u.a.
		
			TW 497 / 14.03.1940
		
			Metallspende für die Rüstungsindustrie (Tran und Helle); Wintersport; Krieg an der Westfront; Gefangennahme britischer Soldaten; Heldengedenktag (Rede Hitlers am 10.3.1940); Seekrieg; u.a.
		
			TW 499 / 28.03.1940
		
			Warnung vor dem Abhören ausländischer Sender (Tran und Helle). - Treffen Hitler - Mussolini am Brenner (18.3.1940); Fraueneinsatzt in der detuschen Industrie; U-Boot- und Flugzeugbau; Angriffe auf Scapa Flow; u.a.
		
			UTW 502 / 10.04.1940
		
			"Kampf dem Verderb" (Tran und Helle). - Landung deutscher Truppen in Norwegen und Dänemark (9.4.1940); Einmarsch in Oslo; u.a.
		
			UTW 504 / 03.05.1940
		
			Kampf gegen die Hamsterei (Tran und Helle). - Übung am Westwall; Regierungserklärung Ribbentrops in Berlin (27.4.1940); Besetzung Norwegens: Oslo, Mamar, Elverum, Lillshammer, Tretten; Drontheim; Seekrieg; Fefangennahme britischer Soldaten; u.a.
		
			UTW 505 / 08.05.1940
		
			Politische Dokumente (Tran und Helle). - Maifeier in Essen; Metallspenden; Krieg an der Westfront; Gefangennahme französcher und britischer Soldaten; Besetzung Norwegens; u.a.
		
			UTW 507 / 23.05.1940
		
			Rechtfertigung des Westfeldzuges (Tran und Helle).- Deutscher Vormarsch in den Niederlanden: Kampf um Rotterdam, Kapitulation, Kapitulation (15.5.1940); deutscher Vormarsch in Belgien: Lüttich; Marsch auf Sedan; u.a.
		
			UTW 509 / 07.06.1940
		
			Westfront: Einnahme von Tournai, Kapitulation Belgiens (28.5.1940), deutscher Vormarsch in Frankreich (Lille, Valencienne, Cambrai, Amiens, Boulogne), Vormarsch auf die Kanalküste, Kampf um Dünkirchen; u.a.
		
			UTW 510 / 12.06.1940
		
			Einnahme von Dünkirchen (4.6.1940); Hitler an der Westfront; Kriegserklärung Italiens an die West-mächte (10.6.1940); u.a.
		
			DW 511 / 20.06.1940
		
			Krieg in Frankreich: Amiens, das Sommegebiet, Le Havre, Rouen, Compiègne, Übergang über die Aisne, Reims, Versailles, Besetzung von Paris (14.6.1940), Vormarsch auf Verdun; u.a.
		
			DW 512 / 27.06.1940
		
			Deutsche Marine-Einheiten im Nordmeer; Westfront: Angriff auf die Maginotlinie, Übergang deutscher Truppen über den Rhein, Einnahme von Straßburg, Metz, Verdun; Treffen Hitler - Mussolini in München (18.6.1940); Parade deutscher Truppen in Paris; Waffenstillstand von Compiègne (21.5.1940) u.a.
		
			DW 513 / 03.07.1940
		
			Sinn der Ehe (Tran und Helle). - Westfrint: Rückblick auf den Frankreich-feldzug, Wiederaufbau-Arbeiten in Belgien, Frankreich und den Niederlanden Französische Kriegsgefangene, Bekantgabe der Waffenstillstandsbedingungen in Paris; britischer Luftangriff auf westdeutsches Gebiet; Seekrieg; u.a.
		
			DW 516 /22.07.1940
		
			Italiensischer Vormarsch im französischen Alpengebiet; italienische Truppen in Somaliland und Abissinien; Sitzung des Reichstages am 19.7,1940 (Rede Hitlers); Einzug deutscher Truppen nach dem Frankreich-Feldzug in Berlin; u.a.
		
			DW 518 / 07.08.1940
		
			Kriegshilfswerk des Deutschen Roten Kreuzes; Zirkus Hagenbeck; Kunstausstellung in München; Panzerherstellung; britische Luftangriffe auf Hamburg; Besetzung Frankreichs; Krieg im Kanalgebiet: Besetzung der Insel Guernsey und Jersey; u.a.
		
			DW 520 / 23.08.1940
		
			Sport; 28. Deutsche Ostsemess in Königsburg; Herstellung von Düngemitteln; Ernennung Görings, Keitels u.a. zu Generalfeldmarschällen; Studienkommissionen der deutschen Wehrmacht in Italien; Räumung von Britisch-Somali durch die Engländer; Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 524 /18.09.40
		
			Sport; RAD-Austellung in Berlin; Errichtung eines RAD-Lagers im Warteland; Sammelstelle für die geflüchtete deutsche Bevölkerung in Elsaß Lothringen; Norwegen unter deutscher Besetzung; Krieg an der Kanelküste; britische Luftangriffe auf Berlin; Stadtansichten von London; u.a.
		
			DW 525 / 25.09.1940
		
			Freiwilliger Arbeitsdienst in Norwegen; Einzug ungarischer Truppen in Siebenbürgen (5.9.1940); Minenherstellung in Deutschland; Norwegen und Frankreich unter deutscher Besatzung; britischer Luftangriffe auf Bethel; deutscher Luftangriff auf London; u.a.
		
			DW 527 / 09.10.1940
		
			Unterzeichnung der amerikanischen Wehrplichtvorlage durch Präsident Roosevelt (14.9.40); Japanischer Luftangriff auf Tschungking; Treffen hitler - Mussolini am Brenner (4.10.40); Sport; NS-Kundgebung in Luxemburg; Frankreich (Bordeaux) und Norwegen (Oslo) unter deutscher Besatzung; Nordafrika: Eroberung von Sidi Barrani durch italienische Truppen, britischer Angriff auf die französische Kriegsflotte im Hafen von Oran (3.7.40); Krieg im Kanalgebiet; Luftangriffe auf die englische Westküste (Liverpool); u.a.
		
			DW 528 / 16.10.1940
		
			Deutsches Militärkonzert in Madrid; Besetzung der Tangerzone durch Spanien (14.6.1940); Umsiedlung der Bessarabien-Deutschen; Parade der Wehrmacht in Warschau; Frankreich unter deutscher Besatzung; Krieg an der Kanalküste; u.a.
		
			DW 530 / 30.10.1940
		
			Bau des Kdf-Seebades Rügen; Jahrestag der Rückgliederung von Danzig an des Deutsche Reich vom 1.9.1939; Sicherung der rumänischen Ölfelder durch deutsche Truppen; Treffen Hitler - Franco in Hendaye (23.10.1940); treffen Hitler - Mussolini in Florenz (28.10.1940). u.a.
		
			DW 531 / 06.11.1940
		
			Gemüseernte in Deutschland; Autobahnbau in Österreich; Frankreich unter deutscher Besatzung (Paris); Straßenbau in Nordafrika durch italienische Soldaten; japanischer Angriff auf die Burma-Straße; U-Goot-Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 533 /20.11.1940
		
			Sport; Molotow in Berin (12./13.11.1940); deutsche Wohnsiedlungen im Wartheland; Kinderlandverschikkung; Gedenkfeier zum Jahrestag von Langemarck; englischer Luftangriff auf Berlin; Krieg an er Kanalküste; u.a.
		
			DW 534 / 28.01.1940
		
			Erdbebenkatastrophe in Rumänien; italienische Front in Nordafrika; Umsiedlung der Bessarabien-Deutschen (Auffanglager Galatz); Ciano und Roman Serrano Suner auf dem Obersalzberg (18.11.1940); Beitritt Ungarns (20.11.1940), Rumäniens (23.11.1940) und der Slowakei (24.11.1940) zum Dreimächtepakt; Eröffnung der Ausstellung "Der Sieg im Westen" in Wien; frankreich und Norwegen unter deutscher Besatzung; Krieg im Kanalgebiet; deutsche Luftangriffe auf Coventry; See-krieg; u.a.
		
			DW 537 / 18.12.1940
		
			Parade deutscher Lehrtruppen Bukarest; Norwegen und Frankreich (Paris) unter deutscher Besatzung; Winterhilfswerk in Frankreich; U-Boot-Bau in Deutschland; Rede Hitlers vor deutschen Rüstungsarbeitern (10.12.1940); u.a.
		
			DW 538 / 28.12.1940
		
			Japanische Luftangriffe auf China; Straßenbau in Warschau; Bau von Flugplätzen in Norwegen; Gewehrfabrikation; Thorak bei der Arbeit; "Deutsche Volksweihnacht"; Sturmflut an der Kanalküste; u.a.
		
			DW 542 / 22.01.1941
		
			2.600 järiges Bestehen des japanischen Kaiserhauses; Unterzeichnung des deutsch-sowjetischen Grenzabkommens in Moskau (10.1.1941); Großkundgebung der Nationalsozialistischen Bewegung der Niederlande in Utrecht; Ausstellung  des Hilfswerkes für die deutsche bildende Kunst in Berlin; 48. Geburtstag Görings; Frankreich unter deutscher Besatzung; Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 543 / 29.01.1941
		
			Abreise norwegischer Arbeiter zum Arbeitseinsatz in Deutschland;
		
			Wiederaufbau im Generalgouvernement; Auff¸hrung der Operette "Land des Lächelns" in Paris; Festsitzung der Deutschen Akademie in Prag; japanische Militärdelegation in Berlin; deutsche Luftangriffe auf La Valetta/Malta; u.a.
		
			DW 544 / 05.02.1941
		
			Trauerfeier f¸r Franz G¸rtner in Berlin (gest. 29.1.1941); Rede Hitlers
		
			Anläßlich des 8. Jahrestages der Machtergreifung (30.1.1941); Krieg an der Kanalküste; Seekrieg; u.a.
		
			DW 545 / 12.02.1941
		
			Norwegen unter deutsche Besatzung; Verteilung von Wunschkonzert-Spenden; Krieg im Kanalgebiet; Angriffe auf englische Stellungen in Nordafrika; u.a.
		
			DW 546 / 19.02.1941
		
			Ordensburg Sonthofen; Großappell der Deutschen Arbeitsfront; Tag der Polizei; Arno Breker; Freizeitsgestaltung deutscher Soldaten in Paris; Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo; Ausbildung deutscher Sanitätssoldaten; Seekrieg; u.a.
		
			DW 547 / 26.2.1941
		
			Zusammenkunft Mussolini und Franco in bordighera (12.2.1941); Kriegstagung  der Reichsfilmkammer in Berlin; Vereidiguing von SA-Einkauten in Prag; Polizeisportfest in Berlin; Ausbildung von FSJ; LSSAH Kaserne; Seekrieg; u.a.
		
			DW 548 / 05.03.1941
		
			Parteigründungsfeier in München; Hitler in Wien; 5. Internationale
		
			Wintersportwoche in Garmisch-Partenkirchen; Einmarsch deutscher Truppen in Bulgarien (2.3.1941); Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 550 / 19.03.1941
		
			Sport; Jahrestag des Anschlusses Österreichs am 12.3.1938;
		
			Heldengedenktag in Berlin; Einmarsch deutscher Truppen in Bulgarien; Seekrieg; Krieg in  Nordafrika: Tripolis; Frankreich unter deutscher Besatzung; u.a.
		
			DW 553 / 09.04.1941
		
			Jahrestag der Errichtung des Reichsprotektorates Böhmen und Mähren vom 15.3.1939; Umsiedlung von Bessarabien-Deutschen; Dienstverpflichtung von Frauen in Deutschland; 250-Jahrfeier der Gründung des Staatstheaters Braunschweig; Emil Jannings bei Goebbels; deutscher Vormarsch in Nordafrika; Stapellauf von U-Booten; deutscher Angriff auf Jugoslawien und Griechenland (6.4.1941), u.a.
		
			DW 554 / 16.04.1941
		
			Vormarsch in Nordafrika: Agheila, Bangasi; Kriegsschauplatz Jugoslawien
		
			(Maribor, Nisch, Belgrad) und Griechenland (Metaxas-Linie, Saloniki); u.a.
		
			DW 556 / 30.04.1941
		
			Seekrieg; Vormarsch in Nordafrika: Sollum; Ciano und Horthy bei Hitler
		
			(20.4.1941); Krieg in Jugoslawien (Sarajewo) und Griechenland (Kaballa,
		
			Joannina), Einmarsch in Athen (27.4.1941); u.a.
		
			DW 557 / 07.05.1941
		
			Maifeier in Augsburg; Rede Hitlers im Berliner Sportpalast (29.4.1941);
		
			Sitzung des Deutschen Reichstages (4.5.1941); Hitler in Österreich; Krieg in Jugoslawien, Griechenland (Athen, Patras, Peleponnes) und Nordafrika
		
			(Tobruk); Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 561 / 04.06.1941
		
			Krieg in Nordafrika: Tobruk; Kreuzerkrieg im Südatlantik; Angriff auf Kreta;
		
			u.a.
		
			DW 562 / 11.06.1941
		
			Treffen Hitler - Mussolini am Brenner (2.6.1941); Rückzug britischer Truppen aus Dünkirchen; Luftangriffe auf Birmingham; Einzug bulgarischer Truppen; Krieg in Nordafrika: Sollum, Tobruk; u.a.
		
			DW 564 / 25.06.1941
		
			Werbung für den Verbrauch von Vollkornbrot; Sport; Ehrenb¸rgerrecht der
		
			Universität Göttingen für Oshima; Tag der deutsche-japanische Freundschaft in Hannover; Beitritt Kroatiens zum Dreim‰chtepakt (15.6.41); Krieg in Nordafrika: Tobruk; Angriff auf die Sowjetunion (22.6.41); u.a.
		
			DW 565 / 04.07.1941
		
			Angriff auf die Sowjetunion: Einmarsch deutscher Truppen in Finnland,
		
			Vormarsch auf Kowno, Dünaburg, Gradno, Minsk, Brest-Litowsk, Bemberg, Gefangennahme sowjetischer Soldaten; u.a.
		
			DW 566 / 10.07.1941
		
			Angriff auf die Sowjetunion: deutscher Vormarsch (Lemberg, Bialystok, Minsk, Wilna, Dünaburg, Riga, Libau), Aufbahrung ermordete Einwohner von Lemberg, Festnahme von sowjetischen Juden, Gefangennahme sowjetischer Soldaten; u.a.
		
			DW 567 / 16.07.1941
		
			Werbung von Kriegsfreiwilligen in D‰nemark, Norwegen, den Niederlanden und Spanien; Krieg gegen die UdSSR: Vormarsch deutscher, ungarischer, slowakischer und rumänischer Truppen, Kampfgebiete Polozk, Witebsk und Peipussee, Doppelschlacht Bialystok-Minsk, Gefangenschaft sowjetischer Soldaten, deutscher Einmarsch in Riga, Aufräumungsarbeiten durch jüdische Bevölkerung; u.a.
		
			DW 568 / 23.07.1941
		
			Aufruf zur Spinnstoffsammlung. - Rückkehr deutscher Fallschirmjäger nach Goslar; Krieg gegen die UdSSR: Vorrücken deutscher Truppen nach Kiew, Minsk, Ulla, Ostrow und Pleskau, Bergung ermordeter Zivilisten in Lemberg, Gefangenenlager in Minsk; u.a.
		
			DW 569 / 30.07.1941
		
			Abmarsch von Kriegsfreiwilligen aus Italien, Spanien und D‰nemark nach
		
			Deutschland; Krieg gegen die UdSSR: Vormarsch ungarischer und slowakischer Verbände in die Ukraine, Vormarsch deutscher Truppen auf Polozk, Smolensk, Witebsk, Doprpad und Moskau, Gefangennahme sowjetischer Soldaten; u.a.
		
			DW 570 / 06.08.1941
		
			Hitler an der Ostfront; Einnahme von Balti: Gefangennahme sowjetischer
		
			Soldaten; Marsch der jüdischen Bevölkerung in Sammellager; Kämpfe vor
		
			Winiza, Kampfraum Mogilew, Einnahme von Smolensk; Arbeitseinsatz von Juden; deutscher Vormarsch auf Moskau; u.a.
		
			DW 571 / 13.08.1941
		
			Kriegsfreiwillige aus Frankreich, Flandern, Dänemark; Ostfront:
		
			Kriegsgebiet Ukraine, Hitler an der Ostfront, Vormarsch auf Roslawl, Vorstoß zum finnischen Meerbusen, Gefangennahme sowjetischer Soldaten, Abtransport der Leichen von Zivilisten; u.a.
		
			DW 572 / 20.08.1941
		
			Kriegsfreiwillige aus Belgien; Vereidigung spanischer Freiwilliger;
		
			Ostfront: Kriegsschauplatz Finnland, Vormarsch auf Leningrad, Kampfgebiet Ukraine (Kiew, Odessa), Stadtansichten von Smolensk, Kampfgebiet Peipussee, Vormarsch auf Moskau; u.a.
		
			DW 573 / 27.08.1941
		
			Ostfront: Finnisches Kampfgebiet mit Murmansk, Salla und dem Ladogaee, Einnahme von Nowgorod, Vormarsch auf Nikolajew, Kampfgebiet Smolansk und Gomel; u.a.
		
			DW 574 / 03.09.1941
		
			Stapellauf deutscher U-Boote; Ostfront: Abschnitte Narwa und Luga, Vormarsch auf Leningrad, Mussolini im Hauptquartier Wolfschanze, Kriegsschauplatz Nikolajew, Chersson, Dnjeprodsershinks; Einnahme von Gomel, Gefangenenkolonnen; u.a.
		
			DW 576 / 17.09.1941
		
			Ostfront: führerhauptquartier Wolfsschanze, Strassenbau, Vormarsch zum Schwarzen Meer (Einnahme von Dnjepropetrowsk), Kriegsschauplätze Smolensk, Reval und Welikije, Vormarsch auf Leningrad; u.a.
		
			DW 577 / 24.09.1941
		
			Ostfront: Finnisches Kriegsgebiet (Viipuri, Ladogasee), vormarsch auf Leningrad, Kriegsschauplätze Kiew und Odessa (Einnahme von Krementschug, Kapitulation von Kiew); u.a.
		
			DW 578 / 01.10.1941
		
			Ostfront: Finnischer Kriegsschauplatz (Seekrieg, Kampf um die Inseln ÷sel
		
			und Moon), Vormarsch auf Leningrad, Einmarsch in Kiew, Luftkrieg,
		
			Gefangen-nahme sowjetischer Soldaten; u.a.
		
			DW 579 / 08.10.1941
		
			Tbc-Fürsorge; Frensehaufnahmen im Berliner Reichssportfeld; Eröffnung des 3. Kriegswinterhilfwerkes in Berlin; Ostfront: Kampf um Leningrad, Einnahme von Kiew, Gefangennahme sowjetischer Soldaten; U-Boot-Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 583 / 20.11.1941
		
			Wildwechsel; Eröffnung der Deutschen Kriegsbuchwoche in Weimar;
		
			Kindertagesstätten im Elsaß; Sport; Krieg an der Kanalk¸ste; Ostfront:
		
			F¸hrerhauptquartier Wolfsschanze (Ciano bei Hitler), finnisches Frontgebiet (Petroskoi), Kampf um Leningrad, Einnahme von Kalaga, Vormarsch auf Moskau, Angriff auf Charkow; u.a.
		
			DW 585 / 20.11.1941
		
			Standtansichten von Stuttgart; Ausschnitte aus der Operette "Frau Luna";
		
			Kinderevakuierung aus West- und Norddeutschland nach Bayern und Österreich; Tabakverarbeitung in Deutschland; Ostfront: finnische Front, Kampf um Leningrad, Vormarsch auf Moskau, Besetzung von Charkow, Kampf um die Halbinsel Krim: Siegesparade der Odessa-Kämpfer in Bukarest; Krieg in Nordafrika: Sollum; Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 586 / 26.11.1941
		
			Stadtansichten von Dresden; Sport; Einrichtung von HJ-Feuerwehren; Arno Breker bei der Arbeit; Trauerfeier f¸r Ernst Udet (Freitod am 17.11.1941), Ostfront: Kampf um Leningrad, Vormarsch auf Moskau, Besetzung von Charkow, Kampf um die Halbinsel Krim (Einzug deutscher Truppen in Jalta); Krieg im Mittelmeer und in Nordafrika; Luftkampf mit britischen Jägern; u.a.
		
			DW 588 / 10.12.1941
		
			Stadtansichten von Nürnberg; Arbeitseinsatz sowjetischer Kriegsgefangener; Sport; Empfang des Groflmuftis von Jerusalem in Berlin (8.12.1941); Hitler im Führerhauptquartier; Besprechung zwischen Göring und Petain (1.12.1941); Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 590 / 24.12.1941
		
			Stantansichten von Wien; Z¸ndholzherstellung; Verwundetenbetreuung;
		
			Staatsbegräbnis für Hans Kerrl (gest. 15.12.1941); Ostfront: Kampf um
		
			Leningrad, Vormarsch auf Moskau, Halbinsel Krim; Krieg in Nordafrika;
		
			U-Boot-Krieg; u.a.
		
			DW 592 / 07.01.1942
		
			Standansichten von Augsburg; Eingliederung der Kriegsversehrten in den
		
			Arbeitsprozefl; Woll-, Pelz- und Wuintersachensammlung; Ostfront: finnisches Frontgebiet (Murmansk, Salla), Kampf um Leningrad, halbinsel Krim (deutsche Einheiten vor Sewastopol); u.a.
		
			DW 593 / 14.01.1942
		
			Verknappung in der Zigarettenindustrie; Produktion von Maschinengewehren; Woll-, Pelz- und Wintersachensammlung; Ostfront: Finnland (Zerstˆrung des Stalinkanals), Kampf um Leningrad, Vormarsch auf Moskau; Krieg in Nordafrika; u.a.
		
			DW 594 / 21.1.1942
		
			Kartoffelzuteilung. - Führerhauptquartier Wolfsschanze; Frauenarbeit für die Front; Krieg im Kanalgebiet; Ostfront: Kampf um Leningrad, Halbinsel Krim (Angriff auf Sewastopol, Gefangennahme sowjetischer Soldaten); u.a.
		
			DW 596 / 04.02.1942
		
			Kohleversorgung in Deutschland. - 9. Jahrestag der Machtergreifung (Rede hitlers am 30.1.1942); Ostfront: Kampf um Leningrad, Winterkrieg, Angriffe auf Sewastopol und Feodosija, Gefangenenkolonnen; Krieg in Nordafrika und im Atlantik; u.a.
		
			DW 598 / 19.02.1942
		
			Tod von Fritz Todt (verungl¸ckt am 8.2.1942); Hitler im F¸hrerhauptquartier:
		
			Besuch von Antonescu (11.2.1942); Ostfront: Raum Ilmensee, Halbinsel Krim (Jalta); Kampfgebiet Nordafrika: vormarsch nach Derna; Krieg im Kanal; u.a.
		
			DW 599 / 25.02.1942
		
			Ostfront: finnische Front, Nachschub; Krieg in Nordafrika: Besetzung von
		
			Benghasi, Gefangennahme von englischen und afrikanischen Soldaten; Krieg im Atlantik (deutsches U-Boot vor New York) und im Kanalgebiet (Brest); u.a.
		
			DW 600 / 04.03.1942
		
			Krieg im Pazifik: Manila, Hongkong, Bangkok, Singapur, Sumatra; Ostfront: Nachschub, sowjetische Kriegsgefangene und Gefallene, Halbinsel Krim (deutsche und rumänische Angriffe auf Sewastopol); Krieg im Mittelmeer: Sizilien und Malta; u.a.
		
			DW 602 / 18.03.1942
		
			Leistungen der Deutsche Reichsbahn, - Britischer Luftangriff auf Paris;
		
			Heldengedenktag in Berlin; Krieg in der Nordsee; Führerhauptquartier
		
			Wolfschanze; Winterkrieg an der Ostfront: Donezgebiet; u.a.
		
			DW 605 / 08.04.1942
		
			Tag der Wehrmacht in Berlin; Flugzeugproduktion; britische Luftangriffe auf Lübeck; britische Angriffe auf St. Nazaire; F¸jrerhauptquartier
		
			Wolfsschanze; Ostfront: Kämpfe im Donezgebiet, Nachschub, Arbeitseinsätze sowjetischer Kriegsgefangener; Krieg im Indischen Ozean; u.a.
		
			DW 606 / 16.04.1942
		
			10 jähriges Bestehen der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt. -
		
			Werkskonzert in Berlin mit dem Berliner Philharmonischen Orchester;
		
			R¸stungsproduktion in Deutschland; F¸hrerhauptquartier Wolfsschanze;
		
			Ostfront: Winterkrieg, Kämpfe auf der Halbinsel Krim (Kertsch, Feodosija);
		
			Seekrieg; Krieg in Nordafrika: Tripolis; Cyrenaikefront; u.a.
		
			DW 607 / 22.04.1942
		
			Hitlers 53. Geburtstag; Krieg im Mittelmeer: Sizilien; Malta; Krieg im
		
			Atlantik; Ostfront: finnische Front (Besetzung der Insel Jugosari), Kampf um Leningrad, Gefangennahme sowjetischer Soldaten und Zivilisten,
		
			Wiederherstellung des Dnjepr-Kraftwerkes; u.a.
		
			DW 609 / 06.05.1942
		
			4. Jahrestag der Einnahme Madrids durch nationalspanische Truppen; Treffen Hitler - Mussolini auf dem Obersalzberg (29./30.4.1942); Maifeier;
		
			Arbeitstagung der Reichsarbeitskammer in Berlin; Ostfront: Stellungskrieg
		
			bei Tauwetter, Nachschub, Kampf um Leningrad; Krieg im Kanalgebiet; u.a.
		
			DW 610 / 13.05.1942
		
			Versenkung von Frachtschiffen. - Ostfront; Stellungskrieg,
		
			Partisanenbekämpfung, Verwundetentransport, Exerzier¸bungen ukrainischer Freiwilliger, Nachschub; U-Boot-Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 611 / 20.05.1942
		
			Nationalfeiertag in Bukarest; Ostfront: finnischer Kriegsschauplatz
		
			(Murmansk), Kampf um Leningrad, Kampfgebiet Parpatsch, Gefangenschaft sowjetischer Soldaten, Einnahme von Kertsch; u.a.
		
			DW 615 / 18.06.1942
		
			Überführung Heydrichs nach Prag und Trauerfeier in Berlin (Attentat am 4.6.42); Krieg in Nordafrika; Einnahme von Bir Hacheim; Angriff deutscher und rumänischer Truppen auf Sewastopol; u.a.
		
			DW 617 / 01.07.1942
		
			Krieg in Nordafrika: Einnahme von Tobruk, Gefangenenlager und marschierende Kolonnen; Halbinsel Krim: Angriff auf Sewastopol; u.a.
		
			DW 618 / 08.07.1942
		
			Führerhauptquartier Wolfsschanze; Ostfront: Kriegsschauplatz Ilmensee – Leningrad, Wolchowgebiet, Einnahme von Sewastopol; Nordafrika: Eroberung von Marsa Matruk; u.a.
		
			DW 619 / 15.07.1942
		
			Hachas 70. Geburtstag; Eröffnung der Großendeutschen Kunstausstellung in München; Krieg im Atlantik; Ostfront: Einnahme von Woronesch; u.a.
		
			DW 620 / 22.07.1942
		
			Krieg in Nordafrika: Tobruk, Vormarsch nach El Alamein; Abwehr britischer Angriffe im Kanalgebiet; U-Boot-Krieg gegen die USA; Ostfront: Besetzung von Woronesch, deutsche Truppen am Don, Angriffe auf Woroschilowgrad; u.a.
		
			DW 621 / 29.07.1942
		
			Befestigung der Kanal- und Atlantikküste: Atlantikwall; Ostfront: Führerhauptquartier Wolfsschanze, Eroberung der Halbinsel Krim, Kampf um Moskau, Einnahme von Woronesch, Woroschilowgrad und Rostow; u.a.
		
			DW 622 / 05.08.1942
		
			Mussolini in Nordafrika; Kriegsschauplatz Tobruk; Parade der SS-Leibstandarte "Adolf Hitler" in Paris; Ostfront: Kampf um Rostow, Gefangenentransporte; u.a.
		
			DW 625 / 26.8.1942
		
			Angriff der Alliierten auf Dieppe; Kolonnen gefangener Engländer und Kanadier; Ostfront: Kampfgebiet Don, Einnahme von Jeisk, Vormarsch zum Kaukasus; Krieg an der Kanalküste; u.a.
		
			DW 627 / 09.09.1942
		
			Krieg in Nordafrika: Einnahme von Siwa; Ostfront: Vormarsch auf Stalingrad, Eroberung des Elbrus; u.a.
		
			DW 628 / 16.09.1942
		
			U-Boot-Krieg gegen die USA; Sstfront: Kampfgebiete Wolchow (Rschew, Wjasma), Kertsch und Halbinsel Taman, Kaukasus-Front (Angriffe auf Noworossijst), Kampf um Stalingrad; u.a.
		
			DW 629 / 23.09.1942
		
			Einsparen von elektrischer Energie. – verwundetenbetreuung in Kärnten; Krieg in Nordafrika: deutsche Abwehrkämpfe bei Tobruk, Vormarsch nach El Alamein; Ostfront: Übergang deutscher und rumänischer Einheiten von der Krim zur Taman-Halbinsel, Angriffe auf Stalingrad; u.a.
		
			DW 630 / 30.09.1942
		
			Nachschub für Nordafrika; Krieg im Atlantik; Ostfront: Kampf um Stalingrad, Kriegsschauplatz Elbrus; u.a.
		
			DW 631 / 07.10.1942
		
			Jahrestag der Unterzeichnung des Dreimächtepaktes in Berlin; Eröffnung des Winterhilfswerkes im Berliner Sportpalast; Ostfront: Nachschub und Stellungskrieg, Gefangennahme sowjetischer Soldaten, Kämpfe in den Vorstädten von Stalingrad; u.a.
		
			DW 632 / 14.10.1942
		
			Erntedankfeier im Berliner Sportpalast; Ankunft eines Lebensmitteltransportes aus den besetzten Ostgebieten in Berlin; Ostfront: Vormarsch im Kaukasus, Straßenkämpfe in Stalingrad, Kampfgebiete Ladoga- und Ilmensee, Gefangennahme sowjetischer Soldaten; u.a.
		
			DW 633 / 21.10.1942
		
			Helferinnen für die Wehrmacht; Dichtertreffen in Weimar; Seekrieg im Kanal und vor Norwegen; Ostfront: Kämpfe bei Leningrad, Straßenkämpfe in Stalingrad, Kaukasus-Front; u.a.
		
			DW 634 / 29.10.1942
		
			Jahrestag des Marsches auf Rom; Ostfront: Kriegsschauplatz Ilmensee, Kampf um die Vororte von Stalingrad, Kaukasus-Front; Krieg in Nordafrika: Angriff auf Fort Etak; u.a.
		
			DW 635 / 04.11.1942
		
			Einsparen von Gas-Energie: - Jahrestag des Marsches auf Rom; Einsatz der japanischen Flotte im Pazifik; Ostfront: Kampf um Stalingrad, Kaukasus-Front; Krieg in Nordafrika: Kathars-Senke; u.a.
		
			DW 637 / 19.11.1942
		
			Postalische Vorschriften. - Jahrestag des Hitler-Putsches vom 9.11.1923 in München (Rede Hitlers); Feierstunde in Berlin; Kriegsschauplätze Norwegen und Finnland; Ostfront: deutsche Angriffe auf Kronstadt und Leningrad, Kampf um Stalingrad; Besetzung Südfrnakreichs durch deutsche Truppen: Narbonne, Marseille; u.a.
		
			DW 638 / 26.11.1942
		
			Rüstungsproduktion in Deutschland; Besetzung Süd-frankreichs durch deutsche Truppen: Marseille, Perpignan, Carbére; Nordafrika: Angriffe britischer Kampf-Flugzeuge auf deutschen Nachschub; Ostfront: Kampf um Staningrad, Kaukasus-Front; u.a.
		
			DW 639 / 02.12.1942
		
			Ausbildung von Obermaschinisten; Besetzung Südfrankreichs durch deutsche Truppen: Marseille; Nordafrika; Ostfront; u.a.
		
			DW 640 / 09.12.1942
		
			Rede Mussolinis in Rom; Rede Goebbels' im Berliner Sportpalast; Krieg in Ostasien: Hongkong, Singapur; Ostfront: Überführung von Einheiten des RAD in die Wehrmacht, Ilmensee, Wintereinbruch; u.a.
		
			DW 642 / 21.12.1942
		
			Ostfront; Kampf um Leningrad, Nachschub; Krieg in Nordafrika: Eroberung von Tebourka; U-Boot-Einsatz am Äquator; Weihnachtsvorbereitungen an der Front und in der Heimat; u.a.
		
			DW 645 / 11.01.1943
		
			Stantansichten von Ulm; U-Boot-Krieg an der Atlantikküste; Nordafrika: Tunis, Atlasgebirge; Ostfront: Kaukasus, Winterkämpfe; u.a.
		
			DW 647 / 27.1.1943
		
			Stadtansichten von Eisenach; Rückblick auf 10 Jahre nationalsozialistische Herrschaft; Abwehr feindlicher Angriffe auf die deutsche Nordseeküste; Krieg in Nordafrika: Nachschub für Tunesian; Ostfront sowjetische Angriffe in den Räumen Leningrad und Welikije; u.a.
		
			DW 648 / 03.02.1943
		
			Verwendung der Kartoffel. – Unterzeichnung des deutsch-japanischen Wirtschaftsvertrages in Berlin (20.1.1942); 10. Jahrestag der Machtergreifung Hitlers in Berlin; Krieg im Atlantik; tunesien-Front; Ostfront: Vorstoß auf die Eismeerstraße; Kampf um Leningrad, Frontabschnitt Ladogasee; u.a.
		
			DW 649 / 10.02.1943
		
			Rüstungsproduktion in Deutschland; Führerhauptquartier Wolfsschanze; Kriegsschauplatz Tunesien; Ostfront: Nachschub, Kampf um Leningrad; u.a.
		
			DW 651 / 24.02.1943
		
			Goebbels' Rede im Berliner Sportpalast (18.2.1943); Arbeitseinsatz der Frauen in der Rüstungsindustrie; tunesische Front: Nachschub; Ostfront: Absetzbewegung am Donez; u.a.
		
			DW 652 / 03.03.1943
		
			Stromsparen und "Kohlenklau"; Rüstungsproduktion; Ostfront: Absetzbewegung; Angriffe von SS-Verbänden im Dnjepr- und Donez-Gebiet; u.a.
		
			DW 654 / 17.03.43
		
			Arbeitseinsatz deutscher Frauen in der Rüstungsindustrie; Sicherung der Atlantikküste (Atlantikwall); Ostfront: Kampfgebiete Ilmensee, Ladogasee, Leningrad, Winterschlacht an Dnjepr und Donez; u.a.
		
			DW 655 / 24.3.1943
		
			Heldengedenktag in Berlin; Krieg im Atlantik; deutsche Truppen in Athjen und auf Kreta; Ostfront: Winterschlacht um Charkow; u.a.
		
			DW 658 / 14.04.1943
		
			Japanische Vorstöße auf Neuguinea; Ostfront: Tauwetter an allen Frontabschnitten; Kriegsschauplatz Lappland; Treffen Hitler - Mussolini (7.-10.4.1943); U-Boot-Krieg im Karbischen Meer: Curacso, Willemstad; u.a.
		
			DW 660 / 28.04.1943
		
			Hitlers 54. Geburtstag; verwundete deutsche Soldaten in Wien; Standtansichten von Graz; Artillereischießschule in Jüterbog; Ostfront: Kampf um Leningrad, Ukraine, Sicherung des Nachschubs auf dem Schwarzen Meer, Kämpfe am Kubanbrückenkopf; u.a. 
		
			DW 661 / 05.05.1943
		
			Maifeier in Berlin; Baueinsatz am Atlantikwall; Abwehr feindlicher Luftangriffe; Ostfront: Nachschub im Raum Leningrad und in den Wolchow-Stellungen; Abwehrkämpfe im Atlasgebirge; Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 663 / 09.05.1943
		
			Wehrertüchtigungslager in Seeboden/Kärnten; deutsche Abwehrfront an den Seeküsten und im Kanal von Korinth; Ostfront: Abwehrkämpfe am Kuban; u.a.
		
			DW 665 / 2.6.1943
		
			Flugzeugführerschule der Luftwaffe; Übernahme kroakischer Freiwilligenverbände in die Waffen-SS in Zagreb; Hunde3staffel der Waffen-SS in Lappland; Ostfront: Tauwetter, Abwehrkämpfe; Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 666 / 09.06.1943
		
			Übernahme von Freiwilligen in die SS-Schützendivision „Galizien“; Aufnahme von Hitlerjungen als Kriegsfreiwillige; Ernennung der 44. Division zur „Reichsgrensdivision Hoch- und Deutschmeister“ in Wien; Flak-Erdkampfschule der Luftwaffe; Ostfront: Schiffswerft am Dnjepr, Kämpfe am Kubanbrükenkopf, Führerhauptquartier Wolfsschanze; Rüstunsgproduktion in Deutschland (Rede Goebbels’ am 5.6.1943); u.a.
		
			DW 668 / 23.06.1943
		
			Kinderlandverschickung; Openrkonzert in einer Panzerwerkstätte; Großkundgebung in Wuppertal am 18.6.1943 (Rede Goebbels’); Ausbildung von Panzervernichtungstrupps der Waffen-SS; Marinetag in Rom; U-Boot-Krieg; Ostfront: Aufnahme finnischer Kriegsfreiwilliger in Helsinki, Kämpfe in Raum Leningrad und am Kubanbrückenkopf, Verhör eines sowjetischen Kriegsgefangenen; u.a.
		
			DW 669 / 30.06.1943
		
			Sport; Eröffnung der 7. Großen Deutschen Kunstausstellung in München; Internationale Journalistentagung in Wien; alliierte Angriffe auf das Ruhrgebiet: Krefend, Düsseldorf; Partisanenbekämpfung in Montenegro; u.a.
		
			DW 670 / 07.07.1943
		
			Alliierte Luftangriffe auf Köln; Ostfront: Freizeitgestaltung, Murmansk-Front, Kampfgebiet Leningrad – Ilmensee, Bandenbekämpfung, 2. Jahrestag des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion, Einsatz von Nachtaufklärern; u.a.
		
			DW 672 / 21.07.1943
		
			Sport; Freizeitgestaltung an der französischen Front; U-Boot-Krieg; Ostfront: Massengräber von Winniza, Schlachten bei Orel und Bjelgorod; u.a.
		
			DW 674 / 04.08.1943
		
			Soldatenerholung; Führerhauptquartier Wolfsschanze; Seekrieg; Ostfront: Kampf um Leningrad, schlacht bei Orel, Nachschub; u.a.
		
			DW 675 / 11.08.1943
		
			Nachtjägereinsatz; Festspiele für Verwundete in Bayreuth; U-Boot-Krieg; Kriegsschauplatz Sizilien; Ostfront: Rückzug deutscher Truppen aus Orel, Kampfraum Bjelgorod; u.a.
		
			DW 676 / 18.08.1943
		
			Sport; Nachschub; Freizeitgestaltung deutscher Soldaten; Ostfront: deutscher Gegenstoß am Ladogasee, Rückzug aus Orel, Panzerschlacht am Mius; u.a.
		
			DW 679 / 08.09.1943
		
			Thunfischfang an der spanischen Küste; Sommerfestspiele der HJ in Breslau; Abschuß von Feindbombern in Deutschland; Evakuierung deutscher Zivilbevölkerung; Führerhauptquartier Wolfsschanze; Abwehrkämpfe an der Ostfront; Rückzug deutscher Truppen aus Sizilien; Krieg im Mittelmeer; u.a.
		
			DW 680 / 15.09.1943
		
			Trauerfeier für König Boris von Bulgarien (gest. 28.8.1943); vormilitärische Ausbildung der HJ; Abwehrkämpfe an der Ostfront; deutsche Truppen am Brenner-Paß auf dem Marsch nach Italien; u.a.
		
			DW 681 / 22.09.1943
		
			Abwehrkämpfe an der Ostfront; deutsche Truppenverstärkungen in Oberitalien; Landung der Engländer in der Bucht von Salerno; Befreiung Mussolinis durch die SS; Führerhauptquartier Wolfsschanze; u.a.
		
			DW 682 / 29.09.1943
		
			Seekrieg; Ostfront: Kampfraum Leningrad, deutscher Rückzug; duetsche Truppen an der Riviera; u.a.
		
			DW 683 / 06.10.1943
		
			Evakuierung von Kindern aus kriegsgefährdeten Städten; 5. Kriegs-Erntedanktag in Berlin am 3.10.1943 (Rede Goebbels'); Ausbildung in einer Sturmgeschützschule; Abwehrkämpfe im Nordmeer; Rückzug an der Ostfront; Besetzung des Kriegshafens Pola durch deutsche Truppen; Kampf gegen jugoslawische Partisanen; u.a.
		
			DW 684 / 13.10.1943
		
			Ostfront: Rückzugskämpfe, Räumung des Kuban-Brückenkopfes, Aufgabe von Noworossisk, Rückzug von der Taman-Insel; Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 685 / 20.10.1943
		
			Schule für RAD-Sonderführerinnen; Motorsportschule der HJ; Ostfront: Stoßtruppeinsätze bei Leningrad, Küstenschutz, Abwehrkämpfe; Räumung der Insel Korsika; Besetzung der Insel Korfu durch deutsche Truppen; Kriegsschauplatz Italien: Hauptquartier Mussolinis, Gelöbnis der faschistischen Miliz in Rom; u.a.
		
			DW 686 / 25.10.1943
		
			Großfischfang; Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft; Tagung der NS-Reichs- und Gauleiter im Führerhauptquartier Wolfsschanze (6.10.1943); Ostfront: Sprengung militärischer Anlagen vor dem deutschen Rückzug, Räumung des Kuban-Brückenkopfes; Krieg im Atlantik; u.a.
		
			DW 687 / 3.11.1943
		
			Empfang von Reichsprotektor Frick in Prag; Wehrertüchtigungslager der Marine-HJ; Rückkehr deutscher Verwundeter aus der Kriegsgefangenschaft; Eroberung der Insel Kos durch deutsche TruppenK Kämpfe an der Ostfront; u.a.
		
			DW 688 / 10.11.1943
		
			Almabtrieb; Sport; 4. Jahrestag der Rückkehr Posens zum Reich; Panzerreparatur an der Ostfront; Tagung der albanischen Nationalversammlung in Tirana unter duetscher Kontrolle; Partisanenbekämpfung an der Save; 1. Sitzung der republikanisch-faschistischen Regierung Italiens (26.9.1943); Ostfront: Abwehrkämpfe am Dnjepr; u.a.
		
			DW 689 / 17.11.1943
		
			Herstellung von Trockengemüse bei Antwerpen; Arbeitstagung der deutschen Rüstungsindustrie; Marinekriegsschule Mürwigk; Jahrestag des Hitler-Putsches vom 9.11.1923 in München; Ostfront: Abwehrkämpfe im Raum Krowoj Rog; alliierte Bombenangriffe auf Deutschland; u.a.
		
			DW 690 / 24.11.1943
		
			Erholungsheim für Kriegsversehrte Studenten; Vereidigung einer französchischen Freiwilligendivision; Ostfront: Nachschub an der Eismeerfront, Schlachtfeld von Krowoj Rog, Abwehrkämpfe im Raum Smolensk; Italien: Vormarsch deutscher Panzer; alliierte Bombenangriffe auf deutschen Nachschub; seekrieg; u.a.
		
			DW 692 / 8.12.1943 – 17 Min
		
			Weihnachtsvorbereitungen; alliierte Luftangriffe auf Berlin; Ostfront: Abwehrkämpfe am Dnjepr-Bogen; Griechenland: Besatzung von Leros und Samos durch deutsche Truppen; Krieg an der Atlantikküste; u.a.
		
			DW 693 / 17.12.1943
		
			Verabschiedung von Freiwilligen für die Waffen-SS aus Siebenbürgen; Weihnachten in der Heimat und an der Front; Abwehrkämpfe an der Ostfront und in Italien; Nachschub für die Truppen im Norden; u.a.
		
			DW 694 / 22.12.1943
		
			Verabschiedung von Freiwilligen für die Waffen-SS aus Siebenbürgen; Weihnachten in der Heimat und an der Front; Abwehrkämpfe an der Ostfront und in Italien; Nachschub für die Truppen im Norden; u.a.
		
			DW 695 / 29.12.1943
		
			Spionage-Aufklärung. - 10. Jahrestag der Gründung der Organisation "Kraft durch Freude"; Ostfront: deutsche U-Boot-Sperre im finnischen Meerbusen, Abwehrkämpfe rumänischer Truppen auf der Halbinsel Krim, Kämpfe am Brückenkopf Nikol; u.a.
		
			DW 697 / 12.01.1944
		
			Spionage-Aufklärung. - 10. Jahrestag der Gründung der Organisation "Kraft durch Freude"; Ostfront: deutsche U-Boot-Sperre im finnischen Meerbusen, Abwehrkämpfe rumänischer Truppen auf der Halbinsel Krim, Kämpfe am Brückenkopf Nikol; u.a.
		
			DW 698 / 20.01.1944
		
			Freizeitgestaltung; Sport; Ostfront: Brückenkopf Nikopol, sowjetische Offensive; feindliche Bombenangriffe auf das Reichsgebiet; u.a.
		
			DW 702 / 16.02.1944
		
			Sport; Arbeitseinsatz weiblicher Jugend im RAD; Italien: deutsche Vorstöße gegen den amerikanischen Landekopf Nettuno, Marsch amerikanischer Kriegsgefangener durch Rom; Ostfront: Nachschub im Raum Witebsk, Abwehrkämpfe, Soldatenerholung; u.a.
		
			DW 703 / 23.02.1944
		
			Amtseinführung des Präsidenten der Deutschen Akademie, Seyss-Inquart (10.2.1944); Sport; Erholungsheim für Verwundete am Tegernsee; Fischfang; Italienfront: Monte Cassino, Castel Gandolfo; Ostfront: Absetzbewegungen, Kämpfe bei Kertsch; u.a.
		
			DW 705 / 08.03.1944
		
			Sport; Einbürgerungsurkunden für Rückwanderer aus der UdSSR; Westfront: Kanalküste; Ostfront: Absetzbewegung bei Narwa; Italien: Kampf um den Landekopf Nettuno; Krieg im Nordmeer; feindliche Bombenangriffe auf deutsches Reichsgebiet; u.a.
		
			DW 707 / 22.03.1944
		
			5. Jahrestag der Unabhängigkeit der Slowakei; Badoglio im amerikanischen Hauptquartier; Vereidigung von Kriegsfreiwilligen in Paris; Heimkehr von Austausch-Verwundeten aus Amerika; Entwicklung eines Gopliath-Kleinpanzers; Ostfront: Nachschub, Abwehrkämpfe an der Narwafront, sowjetische Offensive; feindliche Luftangriffe auf Berlin; u.a.
		
			DW 708 / 29.03.1944
		
			Sport; alliierte Luftangriffe auf Berlin; Ankunft deutscher Truppen in Budapest; Stellungsbau an der finnischen Front; Ostfront: Kämpfe in den Pripjet-Sümpfen; Italien: Kampf um Monte Cassino; u.a.
		
			DW 709 / 05.04.1944
		
			Sport; Artistik im Zirkus; Kinderlandverschickung; Übertritt der HJ in den RAD; Hochgebirgsschule der Waffen-SS; Ostfront: Absetzbewegungen, Sprengung der Werkanlagen von Nikolajew, Italien: Landung der Alliierten bei Salerno, Kampf um Monte Cassino, Straßenkämpfe; u.a.
		
			DW 711 / 19.04.1944
		
			Wettkampf der berufstätigen Jugend; Ostfront: Fertigung von Wiegen für Soldatenkinder, Nachschub zur Halbinsel Krim und für den Kampfraum Kowel, Abwehrkämpfe; Italien: feindliche Angriffe auf Monte Cassino; u.a.
		
			DW 712 / 26.04.1944
		
			Hitlers 55. Geburtstag; Ostfront: Absetzbewegung; feindliche Luftangriffe auf Deutschland; Flakabwehr; u.a.
		
			DW 713 / 03.05.1944
		
			5. Jahrestag der Einnahme Barcelonas durch national-spanische Truppen; Ostfront: ungarische Truppen im Raum Stanislaus, Rückzugskämpfe; Kanalküste: Öffnung der Schleusen in Flandern; amerikanische Übung zur Invasion; deutsche Abwehrkämpfe; u.a.
		
			DW 714 / 10.05.1944
		
			Reichsberufswettkampf; Ernennung von "Pionieren der Arbeit" (1.5.1944); Treffen Hitler - Mussolini in Berlin (22./23.4.1944); Seekrieg; Abwehr sowjetischer Angriffe im Narwa-Abschnitt; u.a.
		
			DW 716 / 25.05.1944
		
			Transportverkehr der Deutschen Reichsbahn; Feldarbeit in der Steiermark; Sport; Dressurakte im Zirkus Busch; Rüstungsproduktion; Absetzbewegungen an der Ostfront; Italien: Räumung von Monte Cassino; u.a.
		
			DW 717 / 31.05.1944
		
			Muttertag in Deutschland; Sport; Lebensmittelzuteilung; Ankunft deutscher Verwundeter aus Amerika; japanische Luftangriffe auf amerikanische Truppen; Flüchtlingstrecks auf der Flucht vor sowjetischen Truppen; Abwehrkämpfe in Italien; Seekrieg; u.a.
		
			DW 718 / 07.06.1944
		
			Sportfechten; Artistik; antibolschewistische Kundgebung tschechischer Bauern; Juden in aller Welt; alliierte Luftangriffe auf Rouen; Abwehrkämpfe im Osten und in Italien; Konstruktion eines neuen Jagdflugzeuges; u.a.
		
			DW 719 / 14.6.1944
		
			Landung der Alliierten an der nordfranzösischen Küste; u.a.
		
			DW 720 / 21.06.1944
		
			Sport; Freizeitgestaltung an der Ostfront; Abwehrkämpfe in Italien; Westfront: alliierte Angriffe auf Caen; u.a.
		
			DW 721 / 28.06.1944
		
			60. Geburtstag von Werner Krauss (geb. 23.6.1884); Übung von Flakhelferinnen; amerikanischer Angriff auf das deutsche Lazarettschiff "Erlangen"; Abwehrkämpfe an der Ostfront; Frankreich: alliierte Angriffe auf Le Havre und St. Lo; u.a.
		
			DW 722 / 05.07.1944
		
			Trauerfeier für Generaloberst Dietl; Ausbildung auf einer Infanterieschule; Frankreich: alliierte Angriffe bei Cherbourg, Gefangenen-Sammellager; u.a.
		
			DW 723 / 13.07.1944
		
			Eröffnung einer RAD-Kunstausstellung in Prag; Massenkundgebung in Breslau am 8.7.1944 (Rede Goebbels' mit Ankündigung der V-1); Nachschub für finnische Einheiten; Westen: Abwehrkämpfe; u.a.
		
			DW 725 / 27.07.1944
		
			Attentat auf Hitler (20.07.1944); Tagung der deutschen Rüstungsindustrie; Erprobung von Panzerfaust und Panzerschreck; Ostfront: Abwehrkämpfe, flüchtlingstrecks; Invasionsfront: Nachschub, feindliche Luftangriffe auf Caen, Abtransport amerikanischer Gefangener; Einsatz der V-1; u.a.
		
			DW 726 / 03.08.1944
		
			Attentat auf Hitler (20.7.1944) Appell von Oberst Remer vor dem Berliner Wachregiment; Wehrappell in Goslar; Rückmarsch an der Ostfront; Normandie: Fliegerangriffe, Aufräumungsarbeiten, anglo-amerikanische Gefangenenkolonnen, Straßen- Häuserkämpfe; u.a.
		
			DW 727 / 10.08.1944
		
			Abwehrkämpfe an der Ostfront; alliierte Schiffsbewegung im Kanal; neuartige Kampfmittel der Kriegsmarine; u.a.
		
			DW 729 / 23.08.1944
		
			Vermittlung von Frauen für den totalen Kriegseinsatz; Ankunft eines jungen Ritterkreuzträgers in Kaufbeuren; Westfront: Abwehrkämpfe; Aufstand in Warschau; Ostfront: Abtransport von Waffen; u.a.
		
			DW 730 / 30.08.1944
		
			Arbeitseinsatz von Frauen in Deutschland; Kriegsschauplatz Kurland; Invasionsfront: Einsatz der V-1 gegen London, Abwehrkämpfe; u.a.
		
			DW 731 / 06.09.1944
		
			Arbeitseinsatz von Frauen; Abwehrkämpfe an West- und Ostfront; Warschauer Aufstand; u.a.
		
			DW 732 / 14.09.1944
		
			Rapsverarbeitung; Sport; HJ im Landeinsatz; Jahrestag des Kriegsbeginns; Kapitulation Rumäniens (12.9.1944); Einsatz eines Ein-Mann-Torpedos; u.a.
		
			DW 733 / 21.09.1944
		
			Heimarbeit von Luftwaffenhelfern; Verwundetenaustausch; Judoveranstaltung in Dresden; Abwehrkämpfe an der Westfront; Bandenbekämpfung im italienischen Grenzgebiet; Straßenkampf in Warschau; u.a.
		
			DW 734 / 27.09.1944
		
			10 Jahre HJ-Landdienst; Ersatzwerkstoffe; Anwerbung von Kriegsfreiwilligen; Westfront: Rückzug; Zusammenbruch Finnlands; Panzerschlacht an der Ostfront; u.a.
		
			DW 735 / 4.10.1944
		
			Erntedanktag in Berlin; Vorführung eines Ein-Mann-Torpedos; Ostfront: Abwehrkämpfe in den Karpaten; Italien: Adriaküste, San Marino; britische Luftlandung in Arnheim; u.a.
		
			DW 736 / 11.10.1944
		
			Bau von Bunkern; Flucht der estnischen Bevölkerung; Ostfront: Kurland, Warschau; Westfront: Lunéville; Rede Goebbels' in einem Kölner Rüstungswerk (4.10.1944); u.a.
		
			DW 737 / 18.10.1944
		
			Ostfront: Nachschub; Beendigung des Warschauer Aufstandes; Einmarsch von General de Gaulle in Paris; Kriegsschauplätze Köln und Aachen; Einsatz der V-1; Freiwilligen-Meldung der HJ; u.a.
		
			DW 738 / 25.10.1944
		
			Staatsakt zum Tode Rommels (Freitod am 14.10.1944); Absetzbewegung deutscher Truppen in Finnland; Ostfront: Abwehrkämpfe in Raum Großwardein; Stoßtrupps an der Westfront; Bildung des Volkssturms; u.a.
		
			DW 739 / 02.11.1944
		
			Westfront: Belfort, Nancy, Metz, Moseltal bei Trier, Gefangennahme amerikanischer Soldaten bei Wallendorf; Ostfront: Kampfraum Großwardein, Abwehrkämpfe in Ostpreußen (Gumbinen, Rominten, Goldap, Memel); u.a.
		
			DW 741 / 16.11.1944
		
			Jahrestag des Hitler-Putsches von 9.11.1923 in München; Vereidigung von Volkssturm-Einheiten in Danzig und Berlin (Rede Goebbels'); Rückzugskämpfe in den Vogesen und im Raum Budapest; Eroberung von Goldap durch deutsche Truppen; u.a.
		
			DW 742 / 23.11.1944
		
			Zusammenbruch des Aufstandes in der Slowakei; Krieg im Atlantik; Westfront: amerikanische Fliegerangriffe; Abwehrschlacht in Ostpreußen; u.a.
		
			DW 744 / 7.12.1944
		
			Ausbildung von Lokomotivführern; Apell des Regiments "Großdeutschland" in  Berlin; Westfront: Abwehrkämpfe gegen amerikanische Truppen im Raum Aachen-Saarburg, gegen französische Einheiten in den Vogesen; Ostfront: Abwehrkämpfe in Kurland und auf dem Balkan (Sofia, Budapest); u.a.
		
			DW 745 / 14.12.1944
		
			Ehrentag des Flügelrades der Deutschen Reichsbahn; Luftnothilfe der Reichspost; Herstellung von Prothesen für Versehrte; 95. Geburtstag von Generalfeldmarschall von Mackensen; Szalasy bei Hitler; Abwehrfront in Kurland; Damm-Sprengungen bei Arnheim; Einsatz der Panzerfaust; u.a.
		
			DW 746 / 21.12.1944
		
			Ausbildung von Frauen für die Front; Abwehrkämpfe in Kurland, auf dem Balkan, in Italien, an der Westfront (Roermund); Damm-Sprengungen bei Arnheim; Einsatz von Panzerfaust und Panzerschreck; u.a.
		
			DW 747 / 4.1.1945
		
			Sonnenwendfeier der HJ; Eisrevue im Berliner Sportpalast; Abwehrkämpfe an der Ost- und Westfront; Einsatz der V-1; amerikanische Kriegsgefangene; u.a.
		
			DW 748 / 11.01.1945
		
			Spinnstoffsammlung für den Bolkssturm; Rekrutenvereidigung; Abwehrkämpfe: Kurland; Seekrieg; Ardennenoffensive; Austausch deutscher und amerikanischer Kriegsgefangener; u.a.
		
			DW 749 / 19.01.1945
		
			100. geburtstag von Karl Benz (geb. 25.11.1844); Bolksopfer 1945; Abwehrkämpfe in Norwegen, Ungarn und an der Westfront; Einsatz der V-2; u.a.
		
			DW 750 / 25.1.1945
		
			"Kohleklau". - Ausbildung des Volkssturmes; Einsatz von Einzelkämpfern der Kriegsmarine; allierte Luftangriffe auf Westdeutschland; Ardennenoffensive; sowjetishe Angriffe an der Ostfront; u.a.
		
			DW 751 / 10.2.1945
		
			Verwundetenaustausch; flüchtlingszüge; Nachschub; Ostfront: Abwehrkämpfe in den Räumen Kattowitz, Kurlandküste, Budapest; Einnahme von Stuhlweißenburg durch deutsche Truppen; u.a.
		
			DW 752 / 24.2.1945
		
			Wollspenden; Abwehrkämpfe zwischen Niederrhein und Maas, im Elsaß (Hatten), am Frischen Haff, Festung Breslau, frankfurt/Oder; Flüchtlingstransporte; u.a.
		
			DW 753 / 5.3.1945
		
			80. Geburtstag von Sven Hedin (geb. 19.2.1865); einsatz des Volkssturms in Berlin beim Bau von Barrikaden; Abwehrkämpfe in den Räumen Jüdlich, Budapest, Ratibor-Bresslau, Frankfurt/Order; Nachschub, Greueltaten sowjetischer Soldaten; u.a.
		
			DW 754 / 16.3.1945
		
			Streiks in den USA; Übernahme russischer Freiwilligenverbände durch General Wlassow; Ostfront: Abwehrkämpfe in Kurland, Flüchtlingstransporte auf der zugefrorenen Haff, Marienburg, Brückenkopf Schwedt/Oder. Einnahme von Guben und Lauban durch deutsche Truppen; Rede Goebbels' in Görligz (11.3.1945); Hitler auf einem Divisionsgefechtsstand; u.a.
		
			DW 755 / ca. 22.03.1945
		
			Ausbildung von Volkssturmmännern und Zivilisten an der Panzerfaust; Auszeichnung von Hitlerjungen durch Hitler in Berlin; Abwehrkämpfe: Breslau, Königsberg, Stettin; Flüchtlingstransport; Nachschub, Interview mit Frauen: Vergewaltigung durch sowjetische Soldaten; u.a.
	















 
				

