240.00 €

VERLORENE WOCHENSCHAU x 27
[DVD PAL/NTSC]

Optionen

Bearbeitungsoptionen


VERLORENE WOCHENSCHAU x 27
Frage stellen
Originaldeutsch
Ohne Untertiteln
 
TW 288 / 1937
 
DW 413 / 08.1938
 
DW 429 / 1938

DW 515 / 18.7.40
 
Ciano in Berlin und München (7.-10.7.1940); Treffen
Ribbentrop, Ciano, Teleki und Csaki in München
(10.7.1940); britische Truppen in Nordafrika; Frankreich
unter deutscher Besatzung; Verwundetenversorgung;
U-Boot-Krieg; u.a.
 
DW 517 / 1.8.40
 
Treffen Gigurtu, Filow und Tiso mit Hitler auf dem
Obersalzberg (28.7.1940); Kriegsfestspiele in Bayreuth;
Eröffnung der deutschen Kunstausstellung in
München; Sport; Besetzung Frankreichs (Paris,
Compiegne); Krieg im Kanalgebiet; Luftangriff auF
England; italienische Marine-Einheiten im Mittelmeerraum;
u.a.
 
DW 519 / 16.8.40
 
Sport; Rückführung der evakuierten saarländischen
Bevölkerung; Jugend- und Kindererholungsheime;
Gebirgsmetorsportschule des NSKK und der
Reichsseespertschule der Merine-HJ; Erzabbau in
Leoben an der Mur; Hitler in Essen; Konzert der
Münchener Rundfunk-Spielschar in Paris; Krieg in der
Nordsee und im Kanalgebiet; U.B.
 
DW 523 / 12.9.40
 
Eröffnung der Wiener Herbstmesse; Kriegswinterhilfswerk;
Frauenarbeit im Kriege; Herstellung von Arzneimitteln
in Leverkusen; Kundgebung des RAD in Warschau;
Krieg im Kanalgebiet und in Nordafrika; u.a.
 
DW 526 / 2.10.40

Rückzug britischer Truppen aus Pekingj Ribbentrep in
Rom (18._22.9.1940); Unterzeichnung des DreimächtePaktes
zwischen Deutschland, Italien und Japan in
Berlin (27.9.1940); Sammlungen für das Winterhilfswerk;
Jugendfilmstunden in Deutschland; FrankreiCh
(Metz) und Norwegen (oelo) unter deutscher Besatzung;
Flaksteilung in Berlin; Luftangriffe auf Landen;
Stapellauf eines deutSChen U-Bootes; U.a.

 
DW 540  / 8.1.40
 
Uberführung der sterblichen Uberreste des Herzogs
von Reichstadt, Sohn Napoleons I., von Wien nach Paris;
Stadtansichten von Lublin; Errichtung der ersten
nationalpolitischen Erziehungsanstalt im Warthegauj
Norwegen unter deutscher Besatzung; Krieg im
Kanalgebiet; deutsche Luftaufkl~rung über Südengland;
U.a.
 
DW 549 / 12.3.41
 
6. Winterkampfspiele der HJ in Garmisch-Partenkirehen;
Einbürgerung von Volksdeutschen aus Rumänien
(Buchenlanddeutsche); Eröffnung der Leipziger Messe;
Treffen Göring - Antoneecu in Wien (5.3.1941);
U-Boot-Schule der Kriegsmarine; Verlegung deutscher
Truppen nach Nordafrika; Luftangriffe auf Englandj
u.a.
 
DW 555  / 23.4.41
 
52. Geburtstag Hitlers; Jugoslawien: Einmarsch deutscher
Truppen in Agram, Kapitulation der jugoslawischen
Armee in Belgrad (17.4.1941); Angriff auf
Griechenland: Saloniki, deutsche Truppen am Olymp; u. a.
 
DW 559 / 21.5.41
 
Rüstungsproduktion in Japan; Gefangenenlager in
Griechenland; Herstellung von Kampfflugzeugen und
Schnellbooten in Deutschland; Krieg im Kanalgebiet:
u.a.
 
DW 563 / 18.6.41
 
Kaiserparade in Tokio; japanische Angriffe auf
chinesische Stellungen: Kinder aus luftkrieggefährdeten
Gebieten Deutschlands in Wien: Wiederaufbau in
Belgrad: Antonescu bei Hitler (11./12.6.1941); Kampf
um Kreta; Krieg in Nordafrika und im Südatlantik;
u.a.
 
DW 580 / 16.10.41
 
Stadtansichten von Berlin, Kartoffelernte in
Deutschland; Traktorenherstellung in K~ln und Mannheim;
Meisterschule des Handwerks in Straßburg; Abwehr
britischer Luftangriffe im Kanalgebiet; Ostfront:
finnische Truppen im Raum Salla und Onegasee,
Einnahme der Insel Ösel, ermordete Zivilisten,
Gefangennahme sowjetischer Soldaten, Vormarsch auf
Leningrad, Kampf um die Halbinsel Krim, Schlachten
von Wjasma und Brjansk; u.a.

 
DW 589 / 17.12.41
 
150. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart (gest.
5.12.1791); Meisterschule des Handwerks in Essen;
Luftwaffensportfest in Berlin; FÜhrerhauptquartier
Wolfsschanze: Besuch des spanischen Generals
Moscardo; Weihnachtsvorbereitungen an der Front und
in der Heimat; Ostfront: finnische Front, Kampfsbschnitt
Wjasma-8rjansk; Sitzung des Reichstages am
12.12.1941 (Rede Hitlers)j Oshlma bei Hitlerj militärische
und politische Situation Japans; u.a.
 
DW 603 / 25.3.42
 
Engpässe in der Ernährungslage in Deutschland. -
Jahrestag des Anschlusses Österreichs; Krieg im Kanalgebiet;
FÜhrerhauptquartier Wolfsschanze; Dstfront;
Kampf um Leningrad, Winterkrieg, Halbinsel
Krim; Krieg im Ägäischen Meer und in Nordafrika;
u.a.

 
DW 608 / 29.4.42
 
Kongreß der Union nationaler Journalistenverbände in
Venedig; Frontk~mpfertreffen in Dresden; Sitzung des
Deutschen Reichstages (26.4.1942) in Berlin; Führerhauptquartier
Wolfsschanze; Ostfront: Finnland, Halbinsel Krim; Krieg im
Mittelmeer: Sizilien, Malta; u.a.
 
DW 612 / 27.5.42
 
Nationalfeiertag in Bukarest; Ostfront; finnischer
Kriegsschauplatz (Murmansk), Kampf um Lenlngrad,
Kampfgebiet Parpatsch, Gefangenschaft sowjetischer
SOldaten, Einnahme von Kertsch; u.a.
 
DW 613 / 3.6.42
 
Rückkehr der deutschen Botachaftsmitglieder aus
Washingtonj Krieg im Pazifik: Japanische Angriffe
auf Pearl Harbour und Hongkong; Ostfront: Kampfgebiet
Murmansk und Salla, Krieg auf der Halbinsel
Krim (Kertsch, Parpatsch), Gefangennahme sowjetischer
Soldaten; u.a.
 
DW 614 / 11.6.42
 
Rosenberg in Riga; Hitler an der Ostfront, Schlacht
um Charkow, K~mpfe im Raum Slawjansk, Einsatz deutscher,
italienischer, ungariacher und kroatischer
Truppen; u.a.
 

 
DW 624 / 19.8.42
 
Krieg in Nordafrika: ägyptische Mittelmeerküste;
Ostfront: Murmanak und Sal1a, Abwehr sowjetischer
Angriffe, Einnahme von Armawyr, Besetzung von Woroschilowsk
und Krasnodarj u.a.
 
DW 646 / 18.1.43
 
Stadtansichten von Stettin; Sport; Führerhauptquartier
Wolfsschanze: 8esuch von Antonescu; Ostfront:
Ausbau der Eismeerstraße durch OT, Kampf um Leningrad,
Wolchow-Front; Krieg in Nordafrika: Abwehr
britischer Angriffe; Krieg im Atlantik; u.a.
 
DW 699 / 26.1.44
 
Seeschiffahrtstag in Stettin; Osteinsatz niederländischer
Kriegsfreiwilliger; deutsche Stellungen in
Italien; Ostfrent: Abwehrk~mpfe bei Witebsk; u.a.
 
DW 704 / 3.3.44
 
Ausbeutung Indiens durch die britische Kolonialmacht;
Unsbhängigkeitserklärung Indonesiens (Manila);
Tsuschzentralen in Deutschland; Sport; Rentierherden
in Lappland; Spielzeugwerkststt an der Front;
deutsche Angriffe auf Landon; Ostfront: PanzerSChlacht;
Italien: Kämpfe im Raum Nettuno, feindliche
Luftangriffe, englische und amerikanische
Kriegsgefangene; Seekrieg; u.a.
 
DW 706 / 15.3.44
 
5tromsparen und "Kohleklau"; Heldengedenktag in Serlin;
Bau eines Luftschutzbunkers; Sport; Ostfront:
Winterechlacht bei Witebsk; Italien: Kämpfe am Srükkenkopf
Nettuno, Abwehrschlacht um Anzio; u.a.
 
DW 740 / 9.11.44
 
Herstellung von Trockenspeisekartoffeln; Einsatz von
Flakhelferlnnenj Ausbildung von Volkssturm-Männern
und Volksgrenadieren; Abwehrkämpfe an der Ostfront;
u.a.
 
DW 743 / 30.11.44
 
Zauberei als Freizeitgestaltung; Ausbildung von RADMännern
FOr den Wehrdienst; Rückzug in Griechenland;
Nachschub fOr die KurlandFront; Krieg im Atlantik;
Abwehrkämpfe in den Vogesen; u.a.