$ 16.05

JAN UND DIE SCHWINDLERIN 1944
[DVD PAL/NTSC]

Optionen

Bearbeitungsoptionen


JAN UND DIE SCHWINDLERIN 1944
Frage stellen
 
 
 
 
Originaldeutsch
ohne Untertitel
83 Min.
 
Auf einer kleinen Nordseeinsel herrscht helle Aufregung: Eine Millionärin ist in Begleitung ihres ältlichen Sekretärs aufgetaucht. Nur warum die Dame ausgerechnet hier Urlaub macht, weiß niemand. Besonders merkwürdig ist auch, dass Ellinor, so der Name der vornehmen Städterin, überall herumschnüffelt. Misstrauisch wird sie von allen Gemeindemitgliedern beobachtet. Aber das Ganze ist nur ein Rollenspiel! In Wahrheit ist nämlich der ältere Herr Sekretär ein Millionär – Jan Remmers heißt er und verließ vor vielen Jahren seine Heimatinsel, um in Übersee Karriere zu machen. Nun ist er zurückgekehrt, will sich aber erst zu erkennen geben, wenn er herausgefunden hat, ob die Gemeinde ihn auch ohne Millionen freundlich empfangen würde. Leider muss Remmers feststellen, dass ihn in seiner alten Heimat niemand erwartet: Seine ehemalige Braut Berta hat den Fischer Hinnerk geheiratet, und sein Sohn Peter kann als Ingenieur sehr gut auf eigenen Füßen stehen. Remmers ist stolz auf seinen Sohn und unterstützt inkognito ein großes Bauvorhaben, an dem Peter arbeitet. Die Badegäste des Orts haben indes herausgefunden, dass die vermeintliche Millionärin eine Schwindlerin ist, und sind über diese dreiste Hochstapelei alles andere als erfreut.
 

Regie

  • Hans Weißbach
     

Drehbuch

  • Per Schwenzen
     

Kamera

  • Franz Weihmayr
     

Schnitt

  • Hilde Tegener
     

Musik

  • Franz Grothe
     

Darsteller

  • Gerty Soltau
    Ellinor Straaten
     
  • Walther Suessenguth
    Jan Remmers
     
  • Herbert Tiede
    Ingenieur Peter Remmers
     
  • Ursula Zeitz
    Tina Kluin
     
  • Hans Bergmann
     
     
  • Käte Alving
    Berta Remmers
     
  • Werner Faust
     
     
  • Emil Heß
    Pensionsinhaber Hinnerk Remmers
     
  • Willy Keil
     
     
  • Josef Sieber
    Klas Kluin
     

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Max Pfeiffer)